Direkt zum Hauptbereich

FASCHINGS UND KARNEVAL TERMIN


FASCHINGS UND KARNEVAL TERMINE:

Weiter unten werden die einzelnen Termine erläutert!



  • Brettener Bütt: 19 Feb.
  • Ruit 12. Feb
  • Gölshausen 10.&11. Feb.
  • Bauerbach 20. Feb. + Kinderfasching
  • Oberderdingen 29. Jan., 4.  Feb., 11. Feb., 18. Feb., + Kinderfasching
  • Unteröwisheim 11.Feb. + 12.Feb., 17Feb. + Kinderfasching
  • Oberöwisheim 18. Feb.
  • Münzesheim 17. Feb.
  • Gochsheim 11. Feb
  • Bruchsal 11.Feb., 12.Feb., 17. Feb., 18 Feb., 21,Feb.
  • Bilfingen 11. Feb, 16.Feb.,17.Feb., 18. Feb., 20.Feb., 21. Feb.
  • Flehingen 29. Jan., 18. Feb.
  • Wössingen 17 & 18. Feb. + 19. Feb. Kinderfasching
  • Jöhlingen 10. & 11.Feb.
  • Ersingen Faschingssaison 12 Termine + Kinderfasching
  • Karlsruhe Faschingsumzug 21. Feb.
  • Durlach Faschingsumzug 19. Februar,

Brettener Bütt: 19 Feb.

18. (ausverkauft) und 19. Februar 2023

19.01 Uhr, Einlass 18.01 Uhr

19. Februar Seniorenbütt

14.01 Uhr, Einlass 13.01 Uhr

Stadtparkhalle Bretten

Karten erhältlich bei der Touristinfo Bretten

Ruit 12. Feb

Großer Spaß für die ganze Familie

Sonntag 12. Februar, Festhalle Ruit

14 Uhr - Einlass 13.30 Uhr

Gölshausen 10.&11. Feb.

KNEWELLE HOI, HOI ,HOI

buntes Programm

10. und 11. Februar

19.33 Uhr

Karten unter: kartenverkauf@knewellehoi.de

Bauerbach 20. Feb. + Kinderfasching

Fasching für Groß und Klein

Live-Musik Sicherheitshalbe

Rosenmontag 20. Februar

Mehrzweckhalle Bauerbach

Einlass 19.31 Uhr - ab 16 Jahren

Eintritt 12€, kein Kartenvorverkauf

Kinderfasching

Rosenmontag 20. Februar

Mehrzweckhalle Bauerbach

Einlass ab 13.31 Uhr

Oberderdingen 29. Jan., 4.  Feb., 11. Feb., 18. Feb., + Kinderfasching

Jugendfeuerwehr- und TV Kinderfasching

So., 29. Februar Neue Schlossgartenhalle Flehingen

Kappenabend

Sa. 4. Februar Feuerwehrhaus Flehingen

Faschingsveranstaltung

Sa. 11. Februar Kurt-Sauter-Clubhaus Flehingen

19.61 Uhr

60. Faschingsveranstaltung

Sa. 18. Februar Neue Schlossgartenhalle Flehingen

19.11 Uhr

Link

Unteröwisheim 11.Feb. + 12.Feb., 17Feb. + Kinderfasching

Prunksitzung der Uneroiser Kerschdekipper

11. Februar Mehrzweckhalle Unteröwisheim

19:01 Uhr

Kinder- und Familienfasching Unteröwisheim

12. Februar Mehrzweckhalle Unteröwisheim

14:00 Uhr

Faschingsparty Jugendhaus Kraichtal

17. Februar Jugendhaus Kraichtal

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Link

Oberöwisheim 18. Feb.

Faschingsparty

18.Februar Sportgelände/Clubhaus TSV Oberöwisheim

20:11 Uhr

Link

Münzesheim 17. Feb.

Faschingsparty

17. Februar Sportgelände FZG Münzesheim

18:32 Uhr

Link

Gochsheim 11. Feb

Kappenabend

11.Februar

Gelände des SV Gochsheim

Link

Bruchsal 11.Feb., 12.Feb., 17. Feb., 18 Feb., 21,Feb.

Morgendorscht und Rathaussturm

11. Februar Graf Kuno Museum in Bruchsal

7:77 Uhr

Brusler Fasnachtsumzug

12. Februar Innenstadt Bruchsal

13:33 Uhr

Fasnach(t)mittag

17. Februar Bürgerzentrum in Bruchsal

14:00 Uhr

Große Prunksitzung

18. Februar Bürgerzentrum in Bruchsal

18:11 Uhr

Abbuzze

21. Februar Otto-Oppenheimer Platz in Bruchsal

18:00

Link:

Bilfingen 11. Feb, 16.Feb.,17.Feb., 18. Feb., 20.Feb., 21. Feb.

Hexenball

11. Februar Kämpfelbach Halle Bilfingen

20 Uhr Einlass 19.30 Uhr

Schmotziger Donnerstag Party

16. Februar  Kämpfelbach Halle Bilfingen

20 Uhr Einlass 19.30 Uhr

Party mit Cherrylane

17. Februar, Jahnhalle

20.11 Uhr Einlass ab 19 Uhr

Karten erhältlich bei den Elferräten

Malle Party

18. Februar Kämpfelbach Halle Bilfingen

20 Uhr Einlass 19.30 Uhr

Rosenmontagsball

20 Uhr Einlass 19.30 Uhr

20. Februar

Umzug + Party

21. Februar

14 Uhr danach Party auf dem Parkplatz der Kämpfelbach Halle Bilfingen

Flehingen 29. Jan., 18. Feb.

Buntes Treiben für Groß und Klein

29. Januar, Neuen Schlossgartenhalle

13.33 Uhr, Eintritt frei

Faschingsball und Bütt

18. Februar, Neuen Schlossgartenhalle

19.10 (Einlass ab 18 Uhr)

Kartenvorverkauf ab 18. Januar

bei den Metzgereien Adler und Schneeballen und bei den Sängern des MGV Eintracht erhältlich

Eintritt 9€

Wössingen 17 & 18. Feb. + 19. Feb. Kinderfasching

Prunksitzung

17. und 18 Februar

19.11 Uhr Einlass 18.30 Uhr

Eintritt: 15 € fasching@tv-w.de

Kinderfasching

19. Februar

15.11 Uhr Einlass 14.30 Uhr

Jöhlingen 10. & 11.Feb.

Prunksitzung und Party

10. und 11. Februar, Jahnhalle

20.11 Uhr Einlass ab 19 Uhr

Karten erhältlich bei den Elferräten

Ersingen Faschingssaison 12 Termine + Kinderfasching

Ersischo außer Rand und Band

Ball of Punk

28. Januar, Turn und Festhalle

20 Uhr Einlass 19 Uhr

Nachtschwärmerball

Fr. 3. Februar,  Turn und Festhalle

Maskenball

Fr. 4. Februar,  Turn und Festhalle

20 Uhr

Zwetschgenball

Fr. 10. Februar,  Turn und Festhalle

20 Uhr (ab 18)

Maskenball 4.0

Sa. 11. Februar,  Turn und Festhalle

20 Uhr

Kinderumzug

16. Februar, Turn- und Festhalle

um 10 Uhr erstürmen die Hexen die Kirchbergschule,

16 Uhr Kindergartenumzug ab Kita St. Michael

Rainwald Ball

Do. 16. Februar, Sängerkeller Ersingen

20.02 Uhr

Blaulichtparty

Do. 16. Februar, Turn und Festhalle

20 Uhr

Altenball

Fr. 17. Februar, Sängerkeller Ersingen

20 Uhr

Maskenball 4.0

Fr. 17. Februar,  Turn und Festhalle

20 Uhr

Hexenball

Sa. 18. Februar, Turn und Festhalle

20 Uhr

Große Umzug

So. 19. Februar

14 Uhr

Scheibenschlagen

19. Februar, Treffpunkt Dorfmitte

19 Uhr

Maskenball

19. Februar, Turn- und Festhalle

20 Uhr Einlass 19 Uhr

Kinderumzug

20. Februar, 14.30 Uhr

Scheibenschlagen

20. Februar, Treffpunkt Dorfmitte

19 Uhr

30+ Maskenball

20. Februar, Turn- und Festhalle

20 Uhr Einlass 19 Uhr

Hexenverbrennung

21. Februar, auf der Brück vor dem Rathaus

17 Uhr

Kehrausball

21. Februar, Turn- und Festhalle

17.30 Uhr

www.kg-fledermaus.de/

Karlsruhe Faschingsumzug 21. Feb.

21. Februar um 14.11 Link:

Durlach Faschingsumzug 19. Februar,

19. Februar, Start 14.11 Uhr  

Link


Text: Elke Sauter, Bretten den 04.2.2023

Bildquelle: Couleur auf Pixabay

Öffnen Sie zum Teilen von Kommentaren das Dokument: Klicken Sie bitte hier

Klicken Sie nach dem Öffnen des Dokuments auf die blaue Schaltfläche in der oberen rechten Ecke. Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an und fordern Sie den Bearbeitungszugriff an, wenn Sie den Inhalt kommentieren möchten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wasser lenken – Wasser leben

  Wasser lenken – Wasser leben: Von der mittelalterlichen Maulbronner Wasserwirtschaft zur Schwammstadtregion der Zukunft An der Wasserscheide zwischen Enz und Saalbach erhebt sich das Zisterzienserkloster Maulbronn, ein Meisterwerk mittelalterlicher Ingenieurskunst und UNESCO-Weltkulturerbe. Die Mönche, die hier seit dem 12. Jahrhundert lebten und wirkten, hinterließen nicht nur ein spirituelles und kulturelles Erbe, sondern auch ein wasserwirtschaftliches Vermächtnis, das in Zeiten des Klimawandels aktueller denn je erscheint. Ihr klug durchdachtes Bewässerungs- und Entwässerungssystem war Ausdruck einer tiefgreifenden ökologischen Einsicht: Wasser ist kein unerschöpfliches Gut, sondern eine zu lenkende Lebensquelle.es wahr zu nehmen und sich Die hydrologische Intelligenz der Zisterzienser Die Mönche nutzten die topografische Besonderheit der Wasserscheide, um ein verzweigtes System aus Gräben, Teichen, Kanälen und Wasserrädern zu entwickeln, das nicht nur der Bewässerung und Fis...

Corona Virus - berührungslose Lebensmittel Versorgung?

Das geht in der Region um Bretten!   In den Zeiten von Corona Virus ist es ratsam, den Kontakt mit anderen Menschen zu meiden.  Hier eine Liste mit Automaten und “do it yourself” Hofläden ohne Verkaufspersonal. (ohne dem Anspruch auf Vollständigkeit)  Wie das beim Einkaufen geht?  Diedelsheim -  Spitalhof: Häringsäcker 3, 75015 Bretten. Im Automat haben wir Eier und Dosenwurst, sowie Marmelade und küchenfertige Erzeugnisse. Bretten -  Bei Familie Müller in Salzhofen 5,75015 Bretten. Ein Automat mit Lebensmitteln. Dort steht auch ein Milchautomat! Rinklingen -  Metzgerei Gropp, Diedelsheimer Straße 2, Automat mit Wurst und Fleischkonserven. Gölshausen -  Eppingerstraße 43: Spitalhof, im Automat bieten wir Eier, Dosenwurst, küchenfertige Produkte, Aufschnitt, Marmelade und je nach Saison Steaks und Würste oder Braten, Maultaschen und Eintöpfe an. Auch Kartoffeln und Zwiebeln. Bruchsal - Regiobox von Sauder in Br...

Bikerpark Bretten

Speed und Adrenalin pur Im Wald Richtung Bauschlott ist man ja schon einiges gewohnt. Affen, jede Menge Tiere, kletternde Menschen und seit Neuestem sieht man auch - aber dann sind sie auch schon vorbei - Radfahrer. Seit 2019 existiert hinter dem Kletterpark ein Bikepark. In Eigenregie haben es Jugendliche gewagt, mit Hilfe von der Stadt Bretten und dem RSC Bretten (Radsport Club Bretten) einen Bikepark zu bauen. Die Steckenführung und die Hindernisse sind anspruchsvoll, so dass Radfahrer aus der ganzen Region kommen um den Nervenkitzel, die Anstrengung und die Downhillfahrten genießen. Zugang zu dem Park ist ein Weg parallel zur B294. Google Maps Quellenangabe: Bild und Film Elke Sauter, sauter-direkt