Direkt zum Hauptbereich

Nabu Bretten - Helfer für die Betreuung von Nistkästen gesucht


Gastbeitrag vom Nabu BrettenHelfer für die Betreuung unserer Nistkästen gesucht


Der Vogelschutz - Kernaufgabe des NABU Bretten

1899 wurde der „Bund für Vogelschutz (BfV)" durch Lina Hähnle gegründet, 1966 Umbenennung in Deutscher Bund für Vogelschutz (DBV) und erst 1990 entstand der „Naturschutzbund Deutschland (NABU)".  Der Vogelschutz war lange Zeit das zentrale Thema in unserem Bundesverband und auch beim NABU Bretten.  

Momentan  haben wir in und um Bretten 450 künstliche Nisthilfen für Singvögel, Schleiereulen, Turmfalken, Wanderfalken, Steinkäuzen usw. die von 16 aktiven Mitgliedern betreut werden. Dies wird seit vielen Jahren von Otto Bühler koordiniert. Jeder Betreuer erhält von Ihm eine Liste „seiner Nistkästen", versehen mit deren GPS-Daten oder der Adresse wo der Nistkasten montiert ist. Vielen Dank an Otto für die jahrzehntelange Arbeit ! Jeder dieser Kästen sollte möglichst einmal jährlich kontrolliert und das Ergebnis der Überprüfung an Otto Bühler zurückgemeldet werden.

In den letzten Jahren entstanden v.a. durch unsere jungen Ornithologen neue Schwerpunkte: Heute bieten wir Vogelexkursionen an, arbeiten am IMS (Integriertes Monitoring von Singvogelpopulationen) mit, machen Monitoring und   Vogelbeobachtung, nehmen an Birdrace teil und Bürger erhalten eine Plakette für ihr Schwalbenfreundliches Haus.

Überalterung der Betreuer von Nistkästen

Der traditionelle Vogelschutz hat heute scheinbar nicht mehr die Attraktivität, wie in früheren Jahren. Die Aktiven, welche in den vergangen Jahrzehnten unsere Nistkästen betreut haben, werden jedes Jahr ein bisschen älter. Wir sind seit Jahren auf der Suche nach jüngeren Betreuern, insbesondere der Greifvogelkästen - bisher aber mit geringem Erfolg. Unser Appell geht deshalb an alle Bürger, ein paar Nistkästen zu betreuen, damit wir nicht gezwungen werden, deren Anzahl zu reduzieren. Interessenten melden sich bitte bei Otto Bühler oder Norbert Fleischer unter norbert@fleischer-fam.de

Text: Otto Bühler und Norbert Fleischer

Bild: Jonas Walter, BNN

Bildtext: Praktische Einführung in die Betreuung unserer Nistkästen durch Otto Bühler

Öffnen Sie zum Teilen von Kommentaren das Dokument: Klicken Sie bitte hier

Klicken Sie nach dem Öffnen des Dokuments auf die blaue Schaltfläche in der oberen rechten Ecke. Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an und fordern Sie den Bearbeitungszugriff an, wenn Sie den Inhalt kommentieren möchten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wasser lenken – Wasser leben

  Wasser lenken – Wasser leben: Von der mittelalterlichen Maulbronner Wasserwirtschaft zur Schwammstadtregion der Zukunft An der Wasserscheide zwischen Enz und Saalbach erhebt sich das Zisterzienserkloster Maulbronn, ein Meisterwerk mittelalterlicher Ingenieurskunst und UNESCO-Weltkulturerbe. Die Mönche, die hier seit dem 12. Jahrhundert lebten und wirkten, hinterließen nicht nur ein spirituelles und kulturelles Erbe, sondern auch ein wasserwirtschaftliches Vermächtnis, das in Zeiten des Klimawandels aktueller denn je erscheint. Ihr klug durchdachtes Bewässerungs- und Entwässerungssystem war Ausdruck einer tiefgreifenden ökologischen Einsicht: Wasser ist kein unerschöpfliches Gut, sondern eine zu lenkende Lebensquelle.es wahr zu nehmen und sich Die hydrologische Intelligenz der Zisterzienser Die Mönche nutzten die topografische Besonderheit der Wasserscheide, um ein verzweigtes System aus Gräben, Teichen, Kanälen und Wasserrädern zu entwickeln, das nicht nur der Bewässerung und Fis...

Corona Virus - berührungslose Lebensmittel Versorgung?

Das geht in der Region um Bretten!   In den Zeiten von Corona Virus ist es ratsam, den Kontakt mit anderen Menschen zu meiden.  Hier eine Liste mit Automaten und “do it yourself” Hofläden ohne Verkaufspersonal. (ohne dem Anspruch auf Vollständigkeit)  Wie das beim Einkaufen geht?  Diedelsheim -  Spitalhof: Häringsäcker 3, 75015 Bretten. Im Automat haben wir Eier und Dosenwurst, sowie Marmelade und küchenfertige Erzeugnisse. Bretten -  Bei Familie Müller in Salzhofen 5,75015 Bretten. Ein Automat mit Lebensmitteln. Dort steht auch ein Milchautomat! Rinklingen -  Metzgerei Gropp, Diedelsheimer Straße 2, Automat mit Wurst und Fleischkonserven. Gölshausen -  Eppingerstraße 43: Spitalhof, im Automat bieten wir Eier, Dosenwurst, küchenfertige Produkte, Aufschnitt, Marmelade und je nach Saison Steaks und Würste oder Braten, Maultaschen und Eintöpfe an. Auch Kartoffeln und Zwiebeln. Bruchsal - Regiobox von Sauder in Br...

Bikerpark Bretten

Speed und Adrenalin pur Im Wald Richtung Bauschlott ist man ja schon einiges gewohnt. Affen, jede Menge Tiere, kletternde Menschen und seit Neuestem sieht man auch - aber dann sind sie auch schon vorbei - Radfahrer. Seit 2019 existiert hinter dem Kletterpark ein Bikepark. In Eigenregie haben es Jugendliche gewagt, mit Hilfe von der Stadt Bretten und dem RSC Bretten (Radsport Club Bretten) einen Bikepark zu bauen. Die Steckenführung und die Hindernisse sind anspruchsvoll, so dass Radfahrer aus der ganzen Region kommen um den Nervenkitzel, die Anstrengung und die Downhillfahrten genießen. Zugang zu dem Park ist ein Weg parallel zur B294. Google Maps Quellenangabe: Bild und Film Elke Sauter, sauter-direkt