Direkt zum Hauptbereich

Unser Weg in die New Work


Welche Erfahrungen und Erlebnisse wir mit dem digitalen Arbeiten gemacht haben. 

Elke und Uwe Sauter von der Werbeagentur sauter-direkt 

Wie alles begann...

Unser Weg in die New Work

2018 lud die Stadt Bretten zur “Zukunftskonferenz Digitalisierung” ein. Es ging in dieser Veranstaltung darum, wie man die Digitalisierung in Bretten angehen könnte. Dort lernten wir Holger Keller von der Firma ibo.app kennen. Die Firma ibo.app programmiert Erweiterungen von Standardtools z.B. wie Newsletter personalisiert versandt werden können oder Abrechnungssysteme, die mit einem Minimum an Pflege auskommen. Oft brauchen seine Kunden auch eine Webseite  -  da fanden wir einen Anknüpfungspunkt. 
Holger Keller arbeitet mit seinen Kunden so, dass diese den größtmöglichen Nutzen aus der Technik ziehen können. z.B. durch Schulungen. Die Selbstentwicklung der Kunden steht im Vordergrund. Das heißt bezogen auf die Webseite, die Kunden bekommen durch die einfache Bedienbarkeit der Software die Chance, die Webseite selbst unter Kontrolle zu haben und aktualisieren zu können. Die Vorteile sind jedem - spätestens nach Corona - klar. 

Angeregt durch die Zukunftswerkstatt entstand das gemeinsame Konzept für BRETTEN.work. Auch hier ist die Idee, dass die Selbstständigen, Dienstleister und Betriebe ihre Präsentation selbst aktualisieren können und mit Newsletter ihre Angebote bekannt machen können. 
Diese Idee so ein Portal zu erstellen, das so erfolgreich arbeitet wie BRETTEN.work, das von den Anbietern wie von den Kunden angenommen wird, fand sehr guten Anklang. In Kürze wird auf der gleichen technischen Basis ein neues Portal dabeisein.work starten.

Gleichzeitig entstand noch ein weiteres Projekt “Partnernetz.digital”. Dort arbeiten unterschiedliche Fachkräfte des IT Bereichs, Redakteure und Mediengestalter zusammen. Wir teilen Wissen und können unsere Kunden optimal bedienen, indem wir für Aufgaben den jeweiligen Spezialisten hinzufügen. Das geschieht z.B. durch rechtliche Beratung, Wordpress Hosting, Programmierung, Unterstützung bei Social Media und eine passgenaue Webseite, die die Kunden selbst aktualisieren können. Durch das Teilen und gleichzeitige Bearbeiten von Dokumenten und die regelmäßigen wöchentlichen Treffen ist Vertrauen und Effizenz entstanden, das wiederum unseren Kunden zugute kommt.
Auch wenn wir erst ein Jahr auf diese Weise zusammenarbeiten, haben schon eine Reihe Kunden von dieser Praxis profitieren können. Kundenstimmen
Ein Highlight war das google Summit in München 2019. 

Holger Keller mit Elke und Uwe Sauter
Personen auf dem Bild von links nach rechts: Holger Keller, Elke Sauter, Uwe Sauter 
Wir hatten die Chance Einblicke zu gewinnen, wie deutsche Firmen erfolgreich mit Google arbeiten und konnten Kontakte knüpfen. Die Atmosphäre auf dem Summit war etwas ganz Besonderes, denn es gab Erfolge zu feiern. Und die Entwicklung steht am Anfang!
Für uns hat sich der Weg, der oft auch schwierig war, gelohnt. Wie immer, wenn man etwas Neues wagt, muss man alte Gewohnheiten und Perspektiven zurücklassen. Aber wir sehen jetzt, welche Erfolge unsere Kunden durch unsere technische Umsetzung, durch unsere Social Media Beratung und unsere gestalterische Arbeit haben. 
Unser Dank geht insbesondere an ibo.app und Holger Keller, der uns auf unserem Weg begleitet.

Bildquelle: springende Frau, Elke Sauter, Bildquelle Personen:  Holger Keller

Öffnen Sie zum Teilen von Kommentaren das Dokument: bitte hier klicken

Beliebte Posts aus diesem Blog

Corona Virus - berührungslose Lebensmittel Versorgung?

Das geht in der Region um Bretten!   In den Zeiten von Corona Virus ist es ratsam, den Kontakt mit anderen Menschen zu meiden.  Hier eine Liste mit Automaten und “do it yourself” Hofläden ohne Verkaufspersonal. (ohne dem Anspruch auf Vollständigkeit)  Wie das beim Einkaufen geht?  Diedelsheim -  Spitalhof: Häringsäcker 3, 75015 Bretten. Im Automat haben wir Eier und Dosenwurst, sowie Marmelade und küchenfertige Erzeugnisse. Bretten -  Bei Familie Müller in Salzhofen 5,75015 Bretten. Ein Automat mit Lebensmitteln. Dort steht auch ein Milchautomat! Rinklingen -  Metzgerei Gropp, Diedelsheimer Straße 2, Automat mit Wurst und Fleischkonserven. Gölshausen -  Eppingerstraße 43: Spitalhof, im Automat bieten wir Eier, Dosenwurst, küchenfertige Produkte, Aufschnitt, Marmelade und je nach Saison Steaks und Würste oder Braten, Maultaschen und Eintöpfe an. Auch Kartoffeln und Zwiebeln. Bruchsal - Regiobox von Sauder in Br...

Erklärfilme: Mit Herzblut zum Erfolg

  Der Anfang: Seit 2017 produziert sauter-direkt Filme Der Artikel ist umgezogen. Zum Artikel: 

Kreislaufwirtschaft, Nahrungsmittelproduktion und Mobilitätskonzept

Kühle Lebensqualität statt Südwesttangente   Text:   Susanne Hagner Die Informationsveranstaltung des Regierungspräsidiums zur Südwesttangente in Rinklingen ist nun schon fast zwei Monate her und doch bleiben manche Punkte der Veranstaltung fragwürdig.   Zunächst begrüße ich es sehr, dass die Stadt das Wohn- und Gewerbegebiet von 42 ha Fläche in Rinklingen Link ersatzlos gestrichen hat. So zumindest haben ich und vermutlich 300 weitere Mitbürger die Stadtverwaltung am 11.07 verstanden. Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Grundlagenarbeit für das riesige Gewerbegebiet mit der Eintragung in den Regionalplan geleistet ist. Nach der aktuellen Wirtschaftskrise kann die Verwaltung das Gewerbegebiet jederzeit reaktivieren. Fragwürdig bleibt für mich, dass es kein Gutachten zu geben scheint, welches die kombinierte Umweltwirkung von Südwestumgehung und Gewerbegebiet betrachtet. Alle vorgestellten Gutachten bezogen sich allein auf die Südwesttangente. Und wenn man ...